Alles zum Hybrid
Der Hybrid: innovative Technik – einfache Erklärung
Toyota Hybridfahrzeuge kombinieren einen konventionellen Benzinmotor mit einem Elektroantrieb. Deren intelligentes Zusammenspiel ermöglicht eine bemerkenswerte Kraftstoffersparnis, deutlich verringerte Abgasemissionen und ein außergewöhnliches Fahrgefühl.
Einfach einsteigen und losfahren – alles wie gewohnt
Denn der Hybridantrieb setzt in jeder Fahrsituation automatisch den optimalen Antrieb ein. Bei Fahrten bis ca. 50 km/h fährt der Hybrid rein elektrisch, bei zügigeren Fahrten nutzt er die kombinierte Kraft von Elektro- und Verbrennungsmotor. So ist das Fahrzeug streckenweise rein elektrisch unterwegs oder kann – zum Beispiel beim Überholen – zusätzliche Leistung dynamisch abrufen.
Seine Vorteile kann der Hybrid besonders im dichten Stadtverkehr mit häufig wechselnden Geschwindigkeiten ausspielen. Zudem wandelt das intelligente Bremssystem die Bewegungsenergie des Wagens in elektrische Energie um. Energie, die bei konventionellen Fahrzeugen einfach verloren geht. Ein externes Aufladen der Batterie ist nicht erforderlich. Klingt doch ziemlich clever, oder?
Hybrid – Dirk erklärt’s
Unter dem Motto „Verrückt nach Qualität" hat unser Pressesprecher für den Bereich Technik, Dirk Breuer, bereits viele Themen auf seine ganz eigene, unterhaltsame Art erklärt. Natürlich hat er sich auch mit der Hybridtechnologie auseinandergesetzt. Noch Fragen? Dirk erklärt’s.
So einfach ist Hybrid – der Film
Erlebe die Hybrid-Probefahrt der besonderen Art. Spielerisch entdecken unsere jungen Testfahrer die Vorteile des Hybridantriebs. Und das Fazit dabei: Hybrid ist kinderleicht!
Was ist der Unterschied zwischen einem Vollhybrid und einem Plug-in-Hybrid?
Alle Toyota Modelle sind Vollhybride – also Fahrzeuge, deren zusätzlicher E-Motor stark genug ist, dass du über kurze Distanzen auch rein elektrisch unterwegs sein kannst.
Ein Plug-in-Hybrid ist quasi eine Variante des Vollhybrids
Allerdings mit einer externen Lademöglichkeit: Die Hybridbatterie wird über die Steckdose geladen („plug in", also „einstecken") und hat eine größere Kapazität, sodass du mit dem Fahrzeug auch längere Strecken rein elektrisch zurücklegen kannst. Beim Prius Plug-in sind das rund 50 km.